»Plötzlich ist der Gedanke, daß wir Jugendheime brauchen, daß wir sie haben müssen, daß wir nicht mehr warten können, überall; es ist nicht, wie wenn ein neugeborener Gedanke zag angefaßt, vorsichtig weitergegeben, allmählich großgezogen wird, nein, er steht schon allein, er geht schon allein, nur das Haus fehlt ihm noch,darin er wohnen soll.«1 Von Paula Ollendorff so anmutig in Worte gefasst, stand das Thema Jugendheim nun, im Jahr 1929, im Zentrum des Interesses – was auch die typografisch eindrucksvolle Titelei der Sammelschrift, in der ihr Beitrag erschienen war, unterstrich. Denn hier finden wir nicht nur die Zentralwohlfahrtsstelle genannt, sondern auch weitere jüdische Organisationen wie den Verband der Jugendvereine, den Frauenbund, die Großloge UOBB und den Reichs-Ausschuß der Jugendverbände. Leo Baeck (1873–1946), der Vorsitzende der Zentralwohlfahrtsstelle, deutete im Vorwort an, woher das Engagement stammte, wo dieser »Ruf« eigentlich erklungen war: vor allem »in den Kreisen der jüdischen Jugend …«2
Die Initiative von Rabbiner Hugo Hahn
Der Verband der Jüdischen Jugendvereine Deutschlands (VJJD) hatte nach eigener Einschätzung erheblichen Anteil an dieser Initiative. Er hatte schon von Beginn seines Wirkens an darauf gesetzt, dass die Vereinsarbeit mit ihren regelmäßige Zusammenkünften »möglichst in eigenen Räumen« stattfinden sollte.3 »Ohne ein solches Heim ist in Städten erfolgreiche Jugendarbeit kaum zu leisten«,4 erinnerte Alfred Apfel, Gründer des Kölner Jugendvereins Gabriel Riesser und langjähriger Vorsitzender des VJJD. Der Essener Rabbiner Hugo Hahn (1893–1967), Vorsitzender des Verbandes 1928–1930, griff diesen Punkt mit Engagement nun wieder auf. Er hatte auf der Delegiertentagung des Rheinisch-Westfälischen Bezirksverbandes am 13. November 1927 in Duisburg das Thema jüdische Jugendheime in den Mittelpunkt seiner Ausführungen gestellt, ihre »Begründung in allen Orten … als wichtigste Aufgabe für die nächste Zeit« formuliert und dazu »tatkräftigste Unterstützung der Gemeinden verlangt.«5 Daraufhin beschloss der Delegiertentag, eine »Denkschrift über die Heimfrage« vorzulegen – die dann auch tatsächlich umgehend Wirkung entfaltete. So konnte man nur wenig später berichten, »daß die Bemühungen des Verbandes nunmehr auch andere große jüdische Organisationen veranlaßt haben, sich an dieser wichtigen Aktion zu beteiligen.«6
Gegenüber den bisherigen Erfahrungen war das ein großer Fortschritt, denn der Verband hatte laut Hahn auch schon Jahre früher bei den Gemeinden und jüdischen Organisationen um Unterstützung für die Einrichtung von Jugendheimen geworben – seinerzeit jedoch eher erfolglos.7
Für Hugo Hahn war es selbstverständlich, dass die Entfaltung der Jugend als jüdische Jugend auch von entsprechend förderlichen Rahmenbedingungen abhing. Und die waren, seiner Argumentation und ganz offensichtlich auch seiner eigenen praktischen Erfahrung nach, damals doch eher ungünstig.
»Jugend will heute zu Jugend, um mit Gleichgestimmten und Gleichgesinnten Fragen des eigenen Lebens besprechen, um im Kreis Gleichaltriger nach des Tages Arbeit Erholung und Entspannung finden zu können. Der Jugendverein sucht diesem berechtigten Verlangen nach Möglichkeit zu entsprechen, indem er seine Mitglieder in Arbeitsgemeinschaften zu sammeln, durch Vortragsabende anzuregen, durch frohe Feste zu erheitern bestrebt war. Wie soll aber bei diesen Veranstaltungen eine gemüthafte Stimmung aufkommen, wenn der Vortrag – wie das heute noch in den meisten Fällen geschieht – in irgendeiner Wirtschaft stattfindet, und der Redner sich Mühe geben muß, die im Nebenraum recht laut grölende Hakenkreuzlerschar zu übertönen, ganz davon zu schweigen, daß die so geartete Bierbankatmosphäre wenig dazu angetan sein dürfte, die jugendliche und jüdische Note unserer Zusammenkünfte wesentlich zu fördern.«8
Dabei ging Hugo Hahn von einem Konzept der Eigenständigkeit und Selbstverantwortung der Jugendlichen aus, forderte eine »ihrem Wesen entsprechende« Umgebung: »Man sollte die Heimatlosigkeit von dieser Jugend nehmen durch ein Heim, das der Jugend gehört und das von ihr verwaltet wird.«9 Und es galt Rücksicht darauf zu nehmen, dass sich die Konzepte der Jugendarbeit weiter entwickelt hatten, nicht mehr die Masse, sondern stärker das Individuum im Blick hatten.
»An Stelle der Massenbeschäftigung ist heute fast überall das Prinzip der Erfassung der einzelnen Mitglieder in kleinen Arbeitszirkeln getreten. Deshalb brauchen wir neben einem großen Vortragssaal, in dem auch unsere Feste und Feiern abzuhalten wären, eine Reihe von Arbeitsräumen, in denen die Einzelgruppen tagen können. Natürlich wären daneben ein Musik- und Bibliothekszimmer sowie gemütliche Aufenthaltsräume sehr erwünscht. (Handwerksstätten und Turnhalle dürfen nicht fehlen.) Alle diese Räume müßten sachlich, aber auch anheimelnd und schön eingerichtet sein, sollen sie ihren Zweck erfüllen.«10
Hugo Hahn verstand sein Engagement durchaus in einem gesellschaftskritischen und vielleicht sogar zivilisationskritischen Kontext, sah die Jugend »in einem Prozeß der Menschenmechanisierung«, der dazu führte, dass sie »vor allem Jazz, Kino und Sport liebt, um die Leere ihres Herzens durch Nervenbetäubung nach den Geschäftsstunden zu übertönen.«11 Mit der Lösung der »Heimfrage« konnte es nicht nur gelingen, diesem Phänomen etwas entgegenzusetzen, sondern auch, und da sprach nicht nur der Rabbiner, eine Antwort zu finden auf die Frage, wie man die Jugend im Judentum halten konnte: »Wer einmal das Jugendheim in London gesehen hat, weiß, daß die Möglichkeit besteht, die draußenstehende Jugend zu vereinigen, und jüdisch zu binden.«12
Argumentation gegenüber den Logen
Die jüdischen Logen hatten schon seit den 1890er Jahren Jugendvereine angeregt und später auch den Verband der Jugendvereine mitgegründet, so dass nahelag, dass Hahn auch dieses Forum für sein Anliegen nutzte, zumal er als Logenmitglied des Unabhängigen Ordens Bne Briss (UOBB) unmittelbaren Zugang zu diesem Kreis hatte. In seinem Beitrag für das Mitteilungsblatt des UOBB argumentierte er:
»Gerade wir Bne Briß wissen ja die Vorzüge eines eigenen Hauses, eines Logenheimes, zu schätzen. Wir wissen, daß das gedeihliche Arbeiten einer Loge oft nur von der Frage der Heimbeschaffung abhängt. Wollen wir der Jugend vorenthalten, was wir für den eigenen Kreis bejahen? Das wäre mit dem Logenprinzip nicht vereinbar. Darum müssen auch die Logen nach ihren Kräften dazu beitragen, um der jüdischen Jugend zu ihrem Recht, zu ihrem Heim, zu verhelfen.«13
Die momentane Dynamik lag für ihn weniger bei der Jugendvereinsarbeit, der er »eine gewisse Abschwächung« bescheinigte, sondern in der »Jugendbewegung, die Herz und Geist der Jugendlichen durch einen neuen Lebensstil für sich zu gewinnen wußte.« Und er fasste diese Jugendbewegung als eine Entwicklung auf, die nun gleichsam ›erwachsen‹ geworden war, sah »eine neue Jugend herangereift, die über die Proteststimmung der Revolutionsjahre längst hinausgewachsen ist. Diese Jugendschicht läßt sich nicht genügen mit der Abkehr von realen Mächten, die unsere Zeit beherrschen. Sie ist nüchtern und wirklichkeitsnahe geworden.« In diesem Zusammenhang sah er auch den ursprünglich für die Jugendbewegung so elementaren Gegensatz von Stadt und Land schwinden. »Damit hat die Stadt eine neue Bedeutung für die heutige Jugend gewonnen. Sie zu fliehen, war der ersten Jugendbewegung Lebensgesetz, sie zu meistern, ist die Aufgabe des neuen Geschlechts.«14
Ohnehin war ja in den 1920er Jahren jenseits romantischer Vorstellungen und ideologischer Debatten die reale demografische Entwicklung, die gerade auch für die jüdische Bevölkerung von einem Rückgang der Landbevölkerung zu Gunsten der Städte gekennzeichnet war, der »Zug zur Stadt« also, nicht zu übersehen – für die Gemeinden zugleich Chance und Herausforderung, »daß die zugezogene mit der eingesessenen Jugend in Fühlung kommt, daß ein Gemeinschaftsgebilde entsteht, das im Stande ist, Träger jüdischer Werte zu sein und zu bleiben.« Der Kritik, »daß die jüdische Jugend die Cafés und Tanzplätze der Großstädte sehr stark frequentiert und für jüdische Arbeit wenig Interesse zeigt«, hielt Hahn entgegen, dass es dann eben im Interesse der zitierten jüdischen Bindung darauf ankam, ihr »angemessene Aufenthaltsräume in der Stadt zu bieten«.15
Die Logen standen dem Anliegen durchaus aufgeschlossen gegenüber, standen sie doch ohnehin mit den Jugendvereinen vor Ort oft in enger Verbindung und Zusammenarbeit. Schon bald nach seiner Gründung hatte der Jugendverein Gabriel Riesser in Köln »der Rheinlandloge die Schaffung eines im Mittelpunkt der Stadt gelegenen Jugendheims mit Sitzungssaal, Lesezimmer, Klubräumen und Bewirtungsmöglichkeiten zu verdanken.«16 Und auch Joseph Aufseesser von der Maimonides-Loge Nürnberg stellte 1921 die Frage eines eigenen Heims gerade in diesen engen Zusammenhang:
»Ein eigenes Heim ist wohl das Ideal einer jeden Loge; aber ein Ideal, das zur Zeit wegen der vielfachen Schwierigkeiten kaum zu erfüllen ist. Ein eigenes Heim wäre auch schon deswegen sehr erwünscht, um den verschiedenen Jugendvereinen, die fast jeden Abend die Gastfreundschaft der Loge in Anspruch nehmen, noch weiter bei ihren löblichen Bestrebungen an die Hand gehen zu können.«17
Ein eigenes Heim als Meilenstein der Jugendarbeit
Das Motiv einer im Wortsinne ›deplazierten‹ Jugendarbeit finden wir wiederholt bei Hugo Hahn: »Waren die Zuhörer durch ein Wort gepackt, durch die Aufrührung eines Problems wirklich gerade dabei, sich zu finden, so kam der Kellner, um uns … an die Ungemütlichkeit unseres ungastlichen Aufenthalts zu gemahnen.« Nicht nur als Verbandsvorsitzender hatte Hahn einen vielfältigen Einblick in diese Hemmnisse der praktischen Jugendarbeit, aber ausschließlich in ›Kneipen‹ hatte sich die Jugendvereinsarbeit bis dahin natürlich nicht abgespielt – Hahn wollte mit dieser pointierten Argumentation die Notwendigkeit von Jugendheimen herausstellen. Hier und da finden wir Hinweise auf die Praxis hinsichtlich der Räumlichkeiten auch über die schon erwähnte Unterstützung seitens der Logen wie etwa in Nürnberg und Köln hinaus. Die Jugendvereine wurden von verschiedenen jüdischen Einrichtungen, den Gemeinden, insbesondere auch den Literaturvereinen unterstützt, zu deren Arbeitsformen, zumindest die dem VJJD angeschlossenen Jugendvereine betreffend, teils große Ähnlichkeiten bestanden.
Manche der im Verband organisierten Jugendvereine verfügten auch durchaus über ein eigenes Heim. So konnte 1911 der Verein in Elberfeld-Barmen nach nur zwei Vereinsjahren nicht nur von recht umfangreichen Vereinsaktivitäten berichten, sondern auch von einem eigenen, »geschmackvoll eingerichteten« (Jugend-) Heim, das jeden Abend geöffnet hatte, und einen Grundstock einer Bibliothek mit 130 Büchern, Zeitungen, Wochenschriften und Spielen sowie »Erfrischungen gegen geringes Entgelt« anbot. Das Heim diente als Rahmen war für Fremdsprachen-, Krankenpflege- und Diskussionskurse sowie Vortragszyklen über jüdische Geschichte und schließlich sicher auch den »Morgenwanderungen in das schöne Bergische Land« als Treffpunkt.18
Und aus dem Jugendverein Mönchengladbach, der ebenso wie der Kölner Verein nach Gabriel Riesser benannt war, hieß es: »Als Markstein in der Geschichte unseres Vereins können wir die Einrichtung unseres eigenen Heims bezeichnen.«19 In Heilbronn hatte man durch vielseitiges Engagement ebenfalls ein eigenes Heim geschaffen. Über das 1924 gebaute Blockhaus schreibt der für die Junggruppen des VJJD verantwortliche Jack Raphael:
»Der Architekt des Bundes entwarf den Plan und leitete den Bau. Den Boden stiftete der Vater des damaligen Führers Georg Schwarzenberger. Die Kosten wurden durch Sammlungen bei der Gemeinde gedeckt. Das Heim liegt drei Minuten von einer Straßenbahnhaltestelle und ist vom Zentrum der Stadt in etwa 15 Minuten zu erreichen. Im Heim ist elektrisches Licht und Heizung vorhanden. Da in Heilbronn bis vor kurzem die Jugendherbergsverhältnisse schlecht waren, wurde im Dachgiebel ein Schlafraum eingerichtet.«20
Auch in Düsseldorf hatte sich der jüdische Jugendbund ein eigenes Heim eingerichtet, zu dessen Einweihung 1917 in der Oststraße eine gemeinsame Delegiertentagung des Rheinisch-Westfälischen und des Westdeutschen Bezirksverbandes der jüdischen Jugendvereine Deutschlands stattfand.21 Und dem schon erwähnten, vor 1914 durch die Rheinlandloge ermöglichten Kölner Jugendheim in der Cäcilienstrasse 18/22 folgte in den zwanziger Jahren eine Einrichtung im Mauritiussteinweg 11, die der dortigen »großen Spannbreite jüdischer Jugend- und Sportvereine« Rechnung trug.22
»Nachdem die Synagogen-Gemeinde ihre Jugendarbeit bereits Mitte der 1920er Jahre verstärkt hatte und sich gerade in diesem Bereich als vorbildhaft für andere Gemeinden in Deutschland zeigte, kaufte sie das Gebäude am Mauritiussteinweg, das bis dahin ein Wohnhaus gewesen war. Nach einem Umbau durch den Architekten Robert Stern konnte das Haus, das Klubräume, Lese- und Spielzimmer, Vortragssaal und Garten umfasste, 1929 als zentrales Jugendheim für alle jüdischen Verbände eröffnet werden. 1932 entstand hier auch die Schule der jüdischen Jugend, die in verschiedenen Lehrgängen biblisches Hebräisch und Neuhebräisch, Bibelkurse sowie Kurse zur Geschichte des Judentums anbot.«23
Gelegentliche Hinweise auf weitere Jugendheime finden wir etwa für Bonn, wo der jüdische Jugendverein 1913 ein eigenes Heim bezog und dort »jederzeit mehrere Räume zur Verfügung« hatte.24 Und durch den Bericht über eine gemeinsame Niederrheinfahrt verschiedener Jugendgruppen erfahren wir auch von deren Besichtigung eines Hamborner Jugendheims im Jahr 1928, dem man mit saloppem Understatement »den vorschriftsmäßigen Beifall« zollte.25
Gemeinsames Anliegen: »Schafft jüdische Jugend- und Gemeindeheime«
Inwieweit diese zumindest ja hier und da zu findende Praxis in die Konzepte Ende der zwanziger Jahre einflossen, insbesondere etwa das Kölner Jugendheim, ist unklar. Die Autor*innen des Bandes »Schafft jüdische Jugend- und Gemeindeheime« bezogen sich eher nicht auf solche konkreten Beispiele. Hugo Hahns Beiträge hatten sie sicher gründlich gelesen. Ein gemeinsames Anliegen, aber durchaus auch eigene Akzente brachten sie für die beteiligten Institutionen zum Ausdruck. Einig waren sie sich darin, dass es überhaupt an Räumlichkeiten für Zwecke der jüdischen Gemeinden mangelte, und dass die »Heimlosigkeit« Entfaltungsmöglichkeiten der Jugend (-arbeit) behinderte. Die Feststellung von Fritz Schwarzschild (VJJD), dass »die jüdische Gemeinde … für den jungen Juden unserer Tage keine Bedeutung mehr« habe,26 d.h. die als drängend empfundenen Frage der Integration der Jugend in die Gemeinden stand eben mit dieser »Heimlosigkeit« in engem Zusammenhang. Schließlich seien ja auch, so der vergleichende Seitenblick, vorbildlich ausgestattete Jugendheime als Mittelpunkt des Gemeindelebens in den christlichen Kirchengemeinden ganz selbstverständlich.27
Paula Ollendorff (Frauenbund) sah angemessene Vorbilder, an denen man sich orientieren konnte, in den »Settlements« in England und in den USA,28 und Paula Kronheimer (Zentralwohlfahrtsstelle) wies darauf hin, dass die in den zwanziger Jahren zunehmend diskutierten Frage des Zusammenhangs von Jugendbewegung und Wohlfahrt gerade dann Sinn bekam, wenn die Jugend in solchen Gemeindeheimen überhaupt erst an die sozialen Fragen der jüdischen Gemeinden herangeführt werden konnte.29
Ganz auf die praktische Umsetzung entprechender Projekte zielte der Beitrag von Friedrich Ollendorff (Zentralwohlfahrtsstelle). Er geht detailliert auf die örtlichen und überörtlichen Finanzierungsmöglichkeiten von jüdischen Jugend- und Gemeindeheimen ein. Natürlich sah er zunächst die üblichen jüdischen Wohlfahrtsträger in der Pflicht: die jüdischen Gemeinden, die Logen, die Frauenvereine und die weiteren wohltätigen Vereine (Chewroth) – und im vorliegenden Fall auch die verschiedenen Jugendbünde. Bewährt hatte sich aber bei ähnlichen Vorhaben auch »die Ausgabe sogenannter Heimanteile (Bausteine)«, die Ollendorff für besonders geeignet hielt, »weil das Jugend-und Gemeindeheim eine Angelegenheit der ganzen Gemeinde, gleichsam das ideelle Eigentum aller Gemeindemitglieder« sein sollte.30
War auf diese Weise von jüdischer Seite ein Grundstock an Finanzierung sichergestellt, sah er gute Chancen, auf lokaler Ebene auch die weitere Förderung seitens der städtischen Jugend- und Wohlfahrtsämter zu erreichen. Und auch überörtliche Mittelbeschaffung kam in Betracht. Hypotheken, die durch die Zentralwohlfahrtstelle vermittelt werden konnten, Sammelanleihen seitens des preußischen Landesverbandes jüdischer Gemeinden, schließlich auch Jugendpflegemittel der Regierungen.
Hinsichtlich der Räumlichkeiten eines solchen Heimes war Flexibilität gefragt, würde sich »Auswahl, Zahl und Größe … vollkommen nach den örtlichen Verhältnissen zu richten haben«. Ganz im Sinne der Zentralwohlfahrtsstelle plädierte Ollendorff jedoch für die Berücksichtigung »einer Gesundheitsfürsorgeberatungsstelle, einer Kinderkrippe, möglichst auch eines Kindergartens und Horts«, da diese »gerade in den größeren und mittleren Gemeinden noch lange nicht in zureichender Zahl vorhanden« seien.31
Wie konkret den Beteiligten dieses Projekt war, zeigt sich darin, dass die Zentralwohlfahrtstelle sogar schon eine »Auskunfts- und Beratungsstelle für Jugend- und Gemeindeheime« eingerichtet hatte, die »zu jeder weiteren besonderen Auskunft und zur Durcharbeitung von Entwürfen zur Verfügung« stand.32 Praxisnähe vermittelt nicht zuletzt auch die beigefügte Bauskizze »für ein groß -oder mittelstädtisches Jugend- und Gemeindeheim« (Abb. S. 185). Der Architekt Erwin Anton Gutkind (1886–1968) entwarf damit das Modell eines modernen, dreigeschossigen jüdischen Gemeindezentrums – mit Einrichtungen für Kinder, einem Raum für ärztliche Betreuung, mit Clubräumen für Jugendliche und Erwachsene, mit Bibliothek, Verwaltungsräumen, kleinen und großen Sälen, Gymnastikraum und sogar einem Ledigenheim. Gutkind war Vertreter der klassischen Moderne und gilt heute als einer der besten Berliner Architekten der Zwanzigerjahre. 1924 hatte er sich intensiv mit dem Projekt eines Kindererholungsheim befasst (das allerdings nicht realisiert wurde) und war bekannt für seine soziale Belange berücksichtigende Planung.33 Sein älterer Bruder, der Philosoph Erich Gutkind (1877–1965), war zeitweilig Leiter des jüdischen Volksheims34 in Berlin – zum Programm eines solchen Volksheims hätte der Entwurf durchaus gepasst.
Vermutlich hat die Idee dedizierter jüdischer Jugendheime, so wie Hugo Hahn sie entfaltet hatte, mit der Einbeziehung weiterer Organisationen und Akteure einen gewissen Transformationsprozess durchgemacht – am Ende stand das wesentlich breiter angelegte Modell eines multifunktionalen modernen jüdischen Gemeindezentrums, das innerhalb von Wohnquartieren errichtet werden und allen Gemeindebedürfnissen dienen konnte.
Manches daran wirkt wie eine Blaupause für das Heim in Essen, das seit 1929 geplant wurde und 1931/32 entstand – allerdings mit einem zunächst wieder stärkeren Akzent auf Jugend als Zielgruppe. Hugo Hahn hatte auf die Broschüre Schafft jüdische Jugend- und Gemeindeheime zwar zustimmend, aber doch mit einer gewissen Zurückhaltung als »durchaus begrüßenswert« hingewiesen, weil für ihn wohl zu dieser Zeit noch ein vornehmlich der Jugend gewidmetes Konzept im Vordergrund stand, was auch in der anfänglichen Benennung Haus der jüdischen Jugend zum Ausdruck kam: »Wir brauchen in jeder Stadt ein Haus, das der Jugend gehört, das die Jugend als ihr Eigentum betrachtet, in dem sie sich frei und geborgen fühlt, in dem sie ihr jüdisches Sein gestalten kann.«35
Das Haus der jüdischen Jugend in Essen
Ein eigenes Jugendheim war in der Breite der jüdischen Jugendvereine eher Ausnahme geblieben. Dass Hugo Hahn mit seinen Publikationen nicht einfach eine allgemeine Forderung in den Raum gestellt hatte, zeigte sich, als er in seiner Heimatgemeinde Essen konsequent an die Umsetzung seiner Vorstellungen ging – und nicht nur die konkrete Ausgestaltung als dedizierter Neubau war
bemerkenswert.
Noch im Jahr 1929 wandte sich der Gemeindevorsitzende Georg Hirschland (1885–1942) an die Stadt wegen eines geeigneten, »möglichst in der Innenstadt« gelegenen und »mit einem Tennisplatz oder ähnlichem« kombinierbarem »Grundstücks, das von der jüdischen Gemeinde mit einem Jugendheim bebaut« werden sollte.36 Zur gleichen Zeit war Hirschland auch schon im Gespräch mit dem renommierten jüdischen Architekten Erich Mendelsohn (1887–1953), der persönlich mögliche Baugrundstücke in Essen in Augenschein nahm. Wohl im Zusammenhang mit diesem Vorhaben schrieb Mendelsohn am 28.12.1929 aus St. Moritz an seine Frau Luise: »Dr. Hirschland – Anfang Februar Essen, soll alsdann perfekt werden«.37
Womöglich hatte man in Essen auch auf das Finanzierungsmodell durch die von Ollendorff erwähnten »Bausteine« gesetzt, denn nach einem Vortrag von Hugo Hahn in Duisburg 1931, bei dem er die Pläne des Hauses vorgestellt haben muss, fragte das Duisburger Gemeindeblatt: »Weshalb folgt die vereinigte Duisburger jüdische Jugend nicht dem Essener Beispiel? Weshalb sammelt nicht auch sie Bausteine?«38
Die Finanzierung des Hauses gelang aber insbesondere durch eine bemerkenswerte Umwidmung, die auf die Initiative Hahns zurückging. Seit Anfang der 20er Jahre hatte die Synagogengemeinde einen Etat für eine Kriegergedächtnis-Stiftung eingerichtet.39 Diese Mittel wurden nun, mit tatkräftiger Beteiligung des Reichsbunds jüdischer Frontsoldaten, für das Jugendheim verwendet, indem es dem Gedächtnis der gefallenen jüdischen Soldaten des Ersten Weltkrieges gewidmet wurde – anstelle eines der ›üblichen‹ Gefallenendenkmäler, wie sie in zahlreichen jüdischen Gemeinden der zwanziger und Anfang dreißiger Jahre entstanden. So kam es, dass das Haus nun, getragen von einem gleichnamigen Trägerverein, »Jüdisches Jugendheim (Kriegergedächtnisstiftung)« hieß und in seinem Erdgeschoss eine diesem Zweck gewidmete ›Ehrenhalle‹ eingerichtet wurde. Eine Stiftung40 des Gemeindevorsitzenden Hirschland (zugleich Vorsitzender der Hirschland-Bank) tat ihr Übriges, und die Stadt Essen stellte, nach durchaus harten Verhandlungen, zu offenbar günstigen Finanzierungskonditionen ein geeignetes und gut gelegenes Baugrundstück zum Verkauf. Im Gegenzug stand die Halle des Hauses auch den Essener städtischen Sportvereinen zu vereinbarten Zeiten zur Verfügung.
Anfang 1932 berichtete die Essener Volkszeitung unter dem Titel »Ein vorbildliches Jugendheim« von den weit fortgeschrittenen Bauarbeiten:
»Um dem Bedürfnis der Jugend nach körperlicher Ausspannung zu genügen, ist in dem Heim ein großer Turnsaal eingerichtet worden. Der Turnsaal ist so ausgestattet, dass er leicht in einen Vortragssaal umgewandelt werden kann, der 400 Personen fasst. Weiter enthält das Heim einen Raum für handwerklichen Unterricht. Auch eine Lehrküche für Mädchen ist eingerichtet. Sogar eine Kegelbahn ist vorgesehen. Es sind auch hinreichend Räume für kleinere Zusammenkünfte und für Besprechungen vorhanden. Weiter enthält das Heim einen besonderen Gebetsraum, eine Bibliothek und einen Leseraum. Hinter dem Gebäude soll noch ein Spielplatz im Freien hergerichtet werden.«41
Im Kontext der Beiträge, die Hahn zum Thema »Jugendheim« veröffentlicht hat, wird man annehmen können, dass das »Haus der jüdischen Jugend« ganz in seinem Sinne geraten war – entsprechend hat er sich auch später noch erinnert:
»Von der Halle aus kam man auf der einen Seite zu einem großen Speisesaal mit anschließender Küche, nach der anderen Seite erstreckte sich eine große Turnhalle, deren Geräte so angelegt waren, dass sie durch mechanische Vorkehrungen im Fußboden oder in der Decke verschwinden konnten. Auf diese Weise konnte die Halle sehr leicht in einen eleganten mit wunderbaren Vorhängen versehenen Vortragssaal verwandelt werden. Die eine Seite des Raumes bestand nur aus Glasfenstern die nach oben verschiebbar waren, so dass die Halle und die sich anschließende Gartenveranda zu einer Einheit verschmolzen. So war es möglich den Turn und Tanz Unterricht in freier Luft zu erteilen. Der Saal konnte auch mit Leichtigkeit in ein[en] Theaterraum verwandelt werden. Eine ausreichend große Bühne sorgte dafür, dass der Kontakt zwischen dem Schauspieler und dem Publikum leicht herzustellen war. Im Untergeschoss befand sich eine Kegelbahn, Umkleide- und Waschräume und später eine Tischlerei, eine Schlosserei, eine Waschküche, ein Bügelraum und ein Abstellraum. In der ersten Etage befand sich eine große Bibliothek, ein mittlerer Vortragssaal, der oft zu Lehrkusen und Versammlungen Essener und auswärtiger Organisationen verwendet wurde. In der 2. und 3. Etage befand sich eine Reihe von Zimmern, die den einzelnen Jugendbünden zur eigenen Verwaltung übergeben waren. So betätigten sich in dieser Abteilung des Hauses: Der jüdische Jugendverein, der Haschomer Hazair, mehrere Gruppen des Misrachm, der deutsch-jüdische Jugendbund, der jüdisch-liberale Bund und mehrere andere Gruppen. Jeder Raum hatte eine dem Bunde entsprechendes Gepräge und war gekrönt mit der Flagge der Gemeinschaft. Ein reges Jugendleben entwickelte sich in diesen beiden Stockwerken und gab dem ganzen Hause den Charakter der Jugendlichkeit.«42
Doch die Entstehung des Jugendheims fiel in die Zeit der Wirtschaftskrise seit 1929 mit dramatisch zunehmender Massenarbeitslosigkeit und politischer Instabilität. Vermutlich hätte keiner der Beteiligten bei der Planung des Heims geahnt, dass es zur Zeit seiner Inbetriebnahme Ende 1932 zahlreiche von den örtlichen Arbeitsämtern geförderte sogenannte ›freiwillige Arbeitslager‹ geben würde, in denen 250.000 Menschen beschäftigt waren – und dass sogar eine Arbeitsdienstpflicht im Gespräch war. Die mehrfach geänderten Pläne des Jugendheims reflektierten auch die sich ändernden Herausforderungen vor dem Hintergrund der überaus großen Jugendarbeitslosigkeit und der äußerst schwierigen sozialen Lage, in der die Jugend steckte.43 Jedenfalls machten auch die jüdischen Gemeinden bei diesem freiwilligen Arbeitsdienst mit,44 und schon bei der Eröffnung des Jugendheims Ende 1932 bot man ein solches Projekt auch in Essen an.45
Dazu hatte das Wohlfahrtsamt der Synagogengemeinde eine befristete Genehmigung erhalten, »bis zu 25 arbeitsdienstwillige Mädchen zu beschäftigen« und konnte dafür die mittlerweile »im neu errichteten Jugendheim für eine Haushaltungsschule vorgesehenen Räume« verwenden.46 Die vom jüdischen Frauenverein und jüdischen Frauenbund betreute Maßnahme47 erstreckte sich in zwei Gruppen auf Koch- und hauswirtschaftlichen Arbeiten sowie auf Näharbeiten und war eng in die sozialen Bestrebungen der Gemeinde eingebunden. Die Teilnehmerinnen boten einen Mittagstisch für alleinstehende Erwerbslose an und besserten Bestände der Kleiderstube des Wohlfahrtsamtes und der Winternothilfe aus bzw. stellten »für die Chanukka-Bescherung die gesamte Neubekleidung einschließlich Wäsche« her. Dienstzeit war Montag bis Freitag von 8–18 Uhr, und zwei Stunden pro Tag waren der »allgemeinen und körperlichen Fortbildung der Teilnehmerinnen gewidmet«, etwa Gymnastik, Schwimmen, Bürgerkunde oder Krankenpflege. Nach diesem freiwilligen Arbeitsdienst (15.11.1932 bis 31.3.1933) fanden im Heim noch weitere »hauswirtschaftliche Kurse für weibliche Erwerbslose des Ruhrbezirks« statt.48
Vom Jugendheim zum Zuchfluchtsort der Gemeinde – Die NS-Zeit
Kaum ein Dreivierteljahr nach seiner Inbetriebnahme wurde das Jugendheim der Gemeinde jäh wieder entzogen. Im Juni 1933 »marschierte die ›Hitlerjugend‹ (HJ) eines Abends vor dem Hause auf«, so die Erinnerung von Ernst Herzfeld. »Sie vertrieb die zahlreichen Besucher und annektierte das Haus so, wie sie es vorfand.«49 Vermutlich geschah die ›Besetzung‹ des Heims im Zuge verschiedener ›Aktionen‹ der HJ gegen die Jugendbünde in Essen (vgl. Abb. S. 191).
Zu den Bemühungen der jüdischen Gemeinde, das Heim wiederzuerlangen, gehörte auch ein Brief Hugo Hahns an den Essener Oberbürgermeister. Darin stellte er die Rolle der Jugendbünde eher in den Hintergrund und betonte dagegen die vielfältigen generationenübergreifenden, insbesondere auch religiösen Gemeindeaktivitäten im Jugendheim: die Beratungen und Kurse des jüdischen Frauenvereins und des Frauenbunds, die religiösen Zusammenkünfte des israelitischen Männervereins, die Sitzungen des Wohlfahrtsamts der Synagogengemeinde einschließlich seiner überörtlichen Tagungen, Vortragsabende der Gemeinde, Treffen des Reichsbunds jüdischer Frontsoldaten, den schulischen Religions-Unterricht, Sprach-, Technik- und Sportkurse für die »schulentlassene Jugend«, Freizeitaktivitäten für die ältere Generation, das Training des Turn und Sport-Clubs Hakoah und natürlich auch die Sportstunden von drei städtischen Schulen und eines nichtjüdischen Turnvereins.50
Geklärt sind die Umstände dieser widerrechtlichen Aneignung noch längst nicht: dass sie schlicht illegal war, hinderte die städtischen Verantwortlichen nicht, die HJ als Verhandlungspartner zu akzeptieren. Die Stadt nutzte auch weiterhin die Turnhalle des Jugendheims im Rahmen der ursprünglichen Vereinbarung mit dem jüdischen Trägerverein und zahlte sogar, nun an die ›Hitlerjugend‹, die vereinbarte Miete dafür! Die Interventionen der jüdischen Gemeinde, das Jugendheim zurückzubekommen, blieben lange erfolglos. Im Juli 1934 schien die Sache aussichtslos – die nun wohl absehbar auf Dauer angelegte Aneignung und Zweckentfremdung ging so weit, dass der »Ortsverband Essen« der HJ mit offiziellem Briefpapier unter der Adresse ›Haus der deutschen Jugend, Morsehofstraße 61‹ im jüdischen Jugendheim residierte. Anscheinend war aber dieser offensichtliche Rechtsbruch zumindest für das Polizeipräsidium problematisch, und um einen Anschein von ›Legalität‹ zu wahren, beschloss man bei der Stadt, der jüdischen Gemeinde einen (im Vergleich zum Jugendheim völlig unzureichenden) Ausgleich einzuräumen. Rabbiner Hahn blieb nichts anderes übrig, als den Aufforderungen Folge zu leisten und entsprechenden Bedarf zu formulieren, der sich auf die stundenweise Nutzung einer Turnhalle, eines Sportplatzes und von Badegelegenheit bescheiden musste.51 Nach entsprechenden Zusicherungen seitens des »Stadtamtes für Leibesübungen und Jugendpflege« wurde Hugo Hahn noch mitgeteilt, »dass der Gemeinde für ihre Zwecke die Säle und Aulen der Schulverwaltung jederzeit zur Verfügung« stünden. »Evtl. Anträge« dafür waren »rechtzeitig einzureichen.«52
Umso überraschender kam dann doch noch die Wende: »Etwa 15 Monate nach der Beschlagnahme teilte der Stellvertreter des Polizeipräsidenten muendlich mit, er sei angewiesen, die Hitlerjugend zur Raeumung aufzufordern und im Weigerungsfalle Gewalt anzuwenden.«53 Die plausibelste Erklärung für die Rückgabe des Jugendheims ist, dass der Stadtkämmerei klar wurde, dass keine der am Heim interessierten NS-Organisationen bereit und in der Lage sein würde, die Hypotheken für das an den Verein »Jüdisches Jugendheim« veräußerte Grundstück abzutragen; denn dieser hatte seine Zahlungen ruhen lassen, so dass der Stadt Essen erheblicher finanzieller Schaden drohte.
Das Jugendheim war von der HJ vollständig geplündert worden. Dennoch bot es den Juden Essens in den folgenden Jahren der Verfolgung einen Zufluchtsraum mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Angeboten. Eva Reichmann-Jungmann (1897–1998) fasste 1937 das lebendige Angebot des Essener Hauses der jüdischen Jugend für die C.V.-Zeitung eindrucksvoll zusammen:
»Als dieser starke, lichte, herrlich gegliederte Bau von Erich Mendelsohn im Jahre 1932 der jüdischen Jugend übergeben wurde, da bedeutete er viel mehr als eine Schaffung neuer Räume. Zwar sind diese bemerkenswert genung, Speisesaal, Musiksaal, Turnsaal, Vortragssäle, Bücherei, Arbeitsräume, Wirtschaftsräume und die Einzelzimmer für die Bünde. Aber das Einzigartige an diesem Bau, ›errichtet zum Andenken an unsere im Weltkriege gefallenen Brüder‹, war doch die Kühnheit der Idee, die ihn als eine Ehrung des Todes durch das Leben in diese grosszügigem Aufbau nicht allzu sehr geneigte Zeit hineinstellte. Es war wie eine Vorahnung der gewaltigen jüdischen Notwendigkeiten, die ein kurzes Jahr danach ihr Recht verlangten. Das Jugendheim bereitete ihnen allen eine Stätte: Eine Klasse schulentlassener Mädchen wird durch hauswirtschaftliche und sprachliche Ausbildung für ihre eventuelle Auswanderung vorbereitet; noch volksschulpflichtige Kinder erhalten Werkunterricht. Der Turnsaal wird von Fall zu Fall schnell und erfinderisch in eine Kulturbundbühne umgewandelt, Rampenlicht und Beleuchterzentrale sind eingebaut, und im Kellergeschoss erfreuen sich die Schauspieler der vorschriftsmäßigen Dusch- und Umkleideräume, in denen auch Schminktische und -lampen nicht vergessen sind. Es gibt dort weiter eine Kegelbahn, die jeden Nachmittag und Abend besetzt ist, Schreibmaschinen-, Näh- und Sprachkurse, und schließlich die Bildungskurse der Gemeinde. Sie stehen im Dienste der Erwachsenenbildung, vertiefen die Kenntnisse des jüdischen Kulturguts und verhelfen den Auswandernden zur Erlangung von Sprachkenntnissen. Die Bücherei enthält wissenschaftliche und belletristische Werke, ein Lesesaal hält jüdische Zeitungen bereit. Das Jugendheim zählt monatlich 10 000 Besucher.«54
Nun, unter dem Druck der NS-Verfolgung, fungierte es als ein alle Bedürfnisse umfassendes Gemeindezentrum. Seine Angebote standen mehr und mehr, wie in allen jüdischen Einrichtungen dieser Zeit, im Zeichen der erzwungenen Auswanderung. Ab 1. April 1938 wurde hier noch ein entsprechend ›praktisch‹ orientiertes, sogenanntes »9. Schuljahr« für Mädchen und Jungen angeboten, das die schulentlassene jüdische Jugend, der sonst alle Möglichkeiten verwehrt waren, auffangen sollte.
Jähes Ende
Das Jugendheim wurde im Novemberpogrom 1938 in Brand gesetzt und zerstört. Das in seiner Substanz wohl noch zu rettende Gebäude fiel danach dem unbändigen Hass endgültig zum Opfer – als ›jüdisches Bauwerk‹ wurde es zu Beginn der 1940er Jahre spurlos beseitigt.
Während die hier und da zeitweilig bestehenden jüdischen Jugendheime keine überregionale Wahrnehmung hatten, fand das Essener Haus der jüdischen Jugend durchaus Beachtung. Es lässt sich als Ergebnis einer jahrzehntelangen Entwicklung jugendbewegter und jugendpflegerischer Praxis auffassen. In seiner Planungs- und Entstehungszeit war es Ausdruck eines selbstbewussten Judentums und eine im wesentlichen noch freie Manifestation des Versuchs, durchaus auch widerstreitende Konzepte von jüdischer Jugend(bewegung) zu integrieren, ihren Anforderungen gerecht zu werden. Der großzügige Entwurf, die moderne und innovative Gestaltung und Einrichtung des Gebäudes atmen diesen Geist, der sich jedoch in den wenigen Jahren der Existenz des Heimes nicht mehr frei entfalten konnte. In einer Zeit hoffnungsvollen Aufbruchs geplant, fiel seine Inbetriebnahme schon in die NS-Zeit mit ihren radikal veränderten politisch-gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die ein freies jüdisches Lebens unmöglich machten, und deren Bedrohungen durch die rechtswidrige Okkupation des Heimes seitens der ›Hitlerjugend‹ früh und unmittelbar sichtbar wurden. In den folgenden Jahren wurde für die jüdische Gemeinschaft die ›Heimfrage‹ hier und überall in Deutschland aufgrund der zunehmenden und schließlich völligen Ausgrenzung immer wichtiger, jedoch im Zeichen der Abwehr, der Zuflucht und der »(Berufs-) Umschichtung« als unter den herrschenden Verhältnissen notwendige Vorbereitung auf Flucht und Emigration, auf ein Leben außerhalb Deutschlands. So hat dieses Haus wohl nie ganz im Sinne seiner ursprünglichen Konzeption arbeiten können.
Wer weiß – vielleicht hätte das Essener Beispiel eines jüdischen Jugendheimes sonst ja Schule machen können.
Quellen
Akten betreffend Verkauf des Grundstücks Ecke Ruhralle und Morsehofstraße an das jüdische Jugendheim (Kriegergedächtnisstiftung), Haus der Essener Geschichte / Stadt-
archiv, 144/1570.
Apfel, Alfred: Jugendverein Gabriel Riesser in Köln, in: Jüdische Blätter, 1922, Nr. 3, S. 74–81, zit. nach: Alfred Apfel, sein Schriftwerk – Autobiografien und Publikationen, hg. v. Heinrich Schwing, Berlin 2014, S. 32.
Aufseesser, Joseph: Maimonides-Loge Nürnberg, in: Der Orden Bne Briss. Mitteilungen der Großloge für Deutschland VIII U.O.B.B., Januar/Februar 1921, Nr. 1–2, S. 12–13.
Becker-Jákli, Barbara: Das jüdische Köln – Geschichte und Gegenwart – Ein Stadtführer. Emons Verlag: Köln 2012.
Düwell, Kurt: Die Rheingebiete in der Judenpolitik des Nationalsozialismus vor 1942. Beitrag zu einer vergleichenden zeitgeschichtlichen Landeskunde (Rheinisches Archiv ; 65), Bonn 1968.
Eigenfeld: Treffahrt niederrheinischer Bünde vom 26. August 1928, in: Der Jugendbund, Mitteilungen des Verbandes der Jüdischen Jugendvereine Deutschlands, 14 (1928), Nr. 10, S. 13.
EMA – Erich Mendelsohn Archiv, Der Briefwechsel von Erich und Luise Mendelsohn 1910–1953 http://ema.smb.museum
FAD [Freiwilliger Arbeitsdienst] für Mädchen in Essen, in: Jüdische Wohlfahrtspflege und Sozialpolitik, N. F. 4 (1933/34), S. 51.
Feldmann, H.: M.-Gladbach. (Jugendverein Gabriel Rießer) [in Mönchengladbach], in: Mitteilungen des Verbandes der Jüdischen Jugendvereine Deutschlands, 5 (1914), Nr. 3, S. 87.
Goldschmidt, Alfred: Das Jugend- und Gemeindeheim und die Logen, in: Schafft jüdische Jugend- und Gemeindeheime, Berlin 1929, S. 9–11.
Hahn, Hugo: Das jüdische Jugendheim, in: Jugendbund, 14 (1928), Nr. 4 ((irrtümlich »5« auf dem Titelblatt), S. 1–2.
Hahn, Hugo: Unsere Aufgaben in der Gegenwart, in: Jugendbund, 15 (1929), Nr. 4, S. 3–4.
Hahn, Hugo: Die Jugend und ihr Heim, in: Der Orden Bne Briss. Mitteilungen der Großloge für Deutschland VIII U.O.B.B., Juni 1929, Nr. 6, S. 102–104.
Hahn, Hugo: Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Essen, Essen, den 29. Juni 1933. Stadtarchiv Essen, 652/17, unfol.
Hahn, Hugo: Hugo Hahn Collection, 1925–1967. DigiBaeck.
Herzfeld, Ernst: Meine letzten Jahre in Deutschland 1933–1938, in: Das Münster am Hellweg 38 (1985), S. 167–220.
Hierl, Rudolf: Erwin Anton Gutkind – »Neues Bauen« im Berlin der Weimarer Republik (Textband), Berlin/München 1989.
Huber, Carolin: Jüdische Kindheit und Jugend im nationalsozialistischen Deutschland. Eine vergleichende Studie für die Städte Düsseldorf und Essen. Düsseldorf 2009.
Kronheimer, Paula: Jugendheim und Wohlfahrtspflege, in: Schafft jüdische Jugend- und Gemeindeheime, Berlin 1929, S. 15–18.
Lordick, Harald: „Das schönste Jugendheim Deutschlands“ – Erich Mendelsohns Haus der jüdischen Jugend in Essen 1932–1938, in: Kalonymos 19 (2016), Nr. 2, S. 1–5.
Lubinski, Georg: Jugend- und Gemeindeheime und Jugend, in: Schafft jüdische Jugend- und Gemeindeheime, Berlin 1929, S. 18–22.
Monumenta Judaica. 2000 Jahre Geschichte und Kultur der Juden am Rhein. Handbuch, 3. Aufl. Köln 1964.
Normalstatut für jüdische Jugendvereine. Hg. vom Verbande der jüdischen Jugendvereine Deutschlands. Berlin 1910, S. 2, §3.
Ollendorff, Friedrich: Zur Frage der Mittelbeschaffung, in: Schafft jüdische Jugend- und Gemeindeheime, Berlin 1929, S. 23–26.
Ollendorff, Paula: Jugend- und Gemeindeheime, in: Schafft jüdische Jugend- und Gemeindeheime, Berlin 1929, S. 4–9.
Raphael, J[ack]: Rundgang durch die Junggruppen, in: Der Jugendbund, Mitteilungen des Verbandes der Jüdischen Jugendvereine Deutschlands, 1928, Nr. 8, S. 9–10.
Reichmann-Jungmann, Eva: Jüdische Gemeinden an Ruhr und Rhein. 1937. In: C.V.-Zeitung (1937), Nr. 27 (8.7.1937), 2. Beiblatt, S. 5–8.
Roden, Günter von: Geschichte der Duisburger Juden (Duisburger Forschungen, Bd. 34), Teil 1, Duisburg 1986.
Schafft jüdische Jugend- und Gemeindeheime (= Schriften der Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden; Nr. 1. Erstes Beiheft zur Zeitschrift für jüdische Wohlfahrtspflege). Hg. von der Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden in Verbindung mit dem jüdischen Frauenbund, der Großloge für Deutschland UOBB, dem Reichs-Ausschuß der jüdischen Jugendverbände und dem Verband der jüdischen Jugendvereine Deutschlands, Berlin 1929.
Schmettow, Bernhard von: Jüdische Kindheit in Essen. Zur Rekonstruktion der Lebensverhältnisse jüdischer Kinder in Essen von 1920 bis 1945, Essen 2007.
Schröter, Hermann: Geschichte und Schicksal der Essener Juden – Gedenkbuch für die jüdischen Mitbürger der Stadt Essen, Essen 1980.
Schwarzschild, Fritz: Die Bedeutung des Gemeinde- und Jugendheims für die Gemeinden, in: Schafft jüdische Jugend- und Gemeindeheime, Berlin 1929, S. 12–15.
Steinthal: Gedanken über Ursachen und Bekämpfung der Mischehen, in: Bericht der Großloge für Deutschland VIII U.O.B.B, Berlin, März 1917, Nr. 3.
Redaktionshinweis
Der vorstehende Text ist eine Online-Veröffentlichung des gedruckt erschienen Buchbeitrags: Harald Lordick: »… in jeder Stadt ein Haus, das der Jugend gehört« – Jüdische Jugendheime und das von Hugo Hahn und Erich Mendelsohn geschaffene Haus der jüdischen Jugend in Essen. In: Hering, Sabine / Lordick, Harald / Stecklina, Gerd (Hg.): Jüdische Jugendbewegung und soziale Praxis. Frankfurt/M.: FH Verlag 2017, S. 175–196.
- Paula Ollendorff: Jugend- und Gemeindeheime, in: Schafft jüdische Jugend- und Gemeindeheime, Berlin 1929, S. 4. [↩]
- »… und da und dort auch schon in den jüdischen Gemeinden«, Vorwort, ebd., S. 3. [↩]
- Normalstatut für jüdische Jugendvereine. Hg. vom Verbande der jüdischen Jugendvereine Deutschlands. Berlin 1910, S. 2, §3. [↩]
- Alfred Apfel: Jugendverein Gabriel Riesser in Köln, in: Jüdische Blätter, 1922, Nr. 3, S. 74–81, zit. nach: Alfred Apfel, sein Schriftwerk – Autobiografien und Publikationen, hg. v. Heinrich Schwing, Berlin 2014, S. 32. [↩]
- Zit. nach Günter von Roden: Geschichte der Duisburger Juden (Duisburger Forschungen, Bd. 34), Teil 1, Duisburg 1986, S. 678. [↩]
- [Anmerkung der Schriftleitung], in: Jugendbund, 14 (1928), Nr. 4 (»Nr. 5« auf dem Titelblatt), S. 1. [↩]
- Hugo Hahn: Das jüdische Jugendheim, in: Jugendbund, 14 (1928), Nr. 4 (»Nr. 5«), S. 1. [↩]
- Ebd., S. 2. [↩]
- Hugo Hahn: Unsere Aufgaben in der Gegenwart, in: Jugendbund, 15 (1929), Nr. 4, S. 3–4. [↩]
- Hahn: Das jüdische Jugendheim, S. 1. [↩]
- Hahn: Unsere Aufgaben in der Gegenwart, S. 3. [↩]
- Ebd. [↩]
- Hugo Hahn: Die Jugend und ihr Heim, in: Der Orden Bne Briss. Mitteilungen der Großloge für Deutschland VIII U.O.B.B., Juni 1929, Nr. 6, S. 104. [↩]
- Hahn: Das jüdische Jugendheim, S. 1–2. [↩]
- Hahn: Die Jugend und ihr Heim, S. 103. Hinsichtlich einer solchen »Bindung« hatte Logenmitglied Sanitätsrat Steinthal schon 1917 großzügige Jugendheime als Voraussetzung diskutiert, die Jugend im Judentum zu halten: Gedanken über Ursachen und Bekämpfung der Mischehen, in: Bericht der Großloge für Deutschland VIII U.O.B.B, Berlin, März 1917, Nr. 3. [↩]
- Apfel: Jugendverein Gabriel Riesser, S. 32. [↩]
- Joseph Aufseesser: Maimonides-Loge Nürnberg, in: Der Orden Bne Briss. Mitteilungen der Großloge für Deutschland VIII U.O.B.B., Januar/Februar 1921, Nr. 1–2, S. 12–13. [↩]
- Der jüdische Jugendverein Elberfeld-Barmen, in: Mitteilungen des Verbandes der Jüdischen Jugendvereine Deutschlands (VJJD), 2 (1911), Nr. 7/8, S. 15. [↩]
- H. Feldmann, M.-Gladbach. (Jugendverein Gabriel Rießer) [in Mönchengladbach], in: Mitteilungen VJJD, 5 (1914), Nr. 3, S. 87. [↩]
- J[ack] Raphael: Rundgang durch die Junggruppen, in: Jugendbund, 1928, Nr. 8, S. 9–10. [↩]
- Vgl. Allgemeine Zeitung des Judentums 1917, Nr. 45, Beilage: Der Gemeindebote, S. 2 sowie Mitteilungen VJJD, 1918, S. 18–20. Das Jugendheim befand sich »im Hinterhaus eines Gebäudes an der Oststraße 50«. Carolin Huber: Jüdische Kindheit und Jugend im nationalsozialistischen Deutschland, Düsseldorf 2009, S. 95. [↩]
- Barbara Becker-Jákli: Das jüdische Köln – Geschichte und Gegenwart – Ein Stadtführer, Köln 2012, S. 183. [↩]
- Ebd., S. 184–185. [↩]
- Bonn [eigenes Jugendheim], in: Mitteilungen VJJD, 4 (1913), Nr. 9, S. 308. [↩]
- Eigenfeld: Treffahrt niederrheinischer Bünde vom 26. August 1928, in: Der Jugendbund, 14 (1928), Nr. 10, S. 13. [↩]
- Fritz Schwarzschild: Die Bedeutung des Gemeinde- und Jugendheims für die Gemeinden, in: Schafft jüdische Jugend- und Gemeindeheime, Berlin 1929, S. 12. [↩]
- Ebd., S. 14. [↩]
- P. Ollendorff: Jugend- und Gemeindeheime, S. 5. [↩]
- Paula Kronheimer: Jugendheim und Wohlfahrtspflege, in: Schafft jüdische Jugend- und Gemeindeheime, Berlin 1929, S. 15–18. [↩]
- Friedrich Ollendorff: Zur Frage der Mittelbeschaffung, in: Schafft jüdische Jugend- und Gemeindeheime, Berlin 1929, S. 23–24. [↩]
- Ebd. [↩]
- Ebd., S. 26. [↩]
- Vgl. Rudolf Hierl: Erwin Anton Gutkind – »Neues Bauen« im Berlin der Weimarer Republik (Textband), Berlin/München 1989, S. 58. [↩]
- Zum jüdischen Volksheim vgl. den Beitrag von Beate Lehmann im vorliegenden Band. [↩]
- Hahn: Die Jugend und ihr Heim, S. 103. [↩]
- Akten betreffend Verkauf des Grundstücks Ecke Ruhralle und Morsehofstraße an das jüdische Jugendheim (Kriegergedächtnisstiftung), Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv, 144/1570, Bl. 3. [↩]
- EMA – Erich Mendelsohn Archiv, Der Briefwechsel von Erich und Luise Mendelsohn 1910–1953 http://ema.smb.museum/1011. [↩]
- Gemeindeblatt Duisburg, 4 (1931), Nr. 2 (Februar 1931), S. 1, zit. nach Roden, S. 678. [↩]
- Hugo Hahn: Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Essen, Essen, den 29. Juni 1933. Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv, 652/17, unfol. [↩]
- Monumenta Judaica. 2000 Jahre Geschichte und Kultur der Juden am Rhein, Köln, 3. Auflage 1964, S. 598. [↩]
- Essener Volkszeitung, Donnerstag, 11. Januar 1932. [↩]
- Hugo Hahn Collection, DigiBaeck, p. 88f. Zu den lebendigen und vielfältigen Aktivitäten im Jugendheim vgl. auch Harald Lordick: »Das schönste Jugendheim Deutschlands« – Erich Mendelsohns Haus der jüdischen Jugend in Essen 1932–1938, in: Kalonymos 19 (2016), Nr. 2, S. 1–5. [↩]
- So wurde, anders als ursprünglich geplant, auch der halbrunde Vorbau zugunsten von Werkstatträumen unterkellert. [↩]
- Zur Diskussion über den »freiwillen Arbeitsdienst innerhalb der jüdischen Gemeinschaft« vgl. die Beiträge und Berichte in: Jüdische Wohlfahrtspflege und Sozialpolitik, N. F. 4 (1933/34), S. 24–54. [↩]
- Vgl. Kurt Düwell: Die Rheingebiete in der Judenpolitik des Nationalsozialismus vor 1942, Bonn 1968, S. 156. [↩]
- FAD [Freiwilliger Arbeitsdienst] für Mädchen in Essen, in: Jüdische Wohlfahrtspflege und Sozialpolitik, N. F. 4 (1933/34), S. 51. [↩]
- Hahn: Brief an den Oberbürgermeister, 29. Juni 1933. [↩]
- Ebd. [↩]
- Ernst Herzfeld: Meine letzten Jahre in Deutschland 1933–1938, in: Das Münster am Hellweg 38 (1985), S. 219. [↩]
- Hahn: Brief an den Oberbürgermeister, 29. Juni 1933. [↩]
- Akten betreffend Verkauf des Grundstücks Ecke Ruhralle und Morsehofstraße …, Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv, 144/1570, Bl. 126r. [↩]
- Ebd., Bl. 128. [↩]
- Herzfeld, Meine letzten Jahre in Deutschland, S. 220. [↩]
- Reichmann-Jungmann, Eva: Jüdische Gemeinden an Ruhr und Rhein. 1937. In: C.V.-Zeitung (1937), Nr. 27 (8.7.1937), 2. Beiblatt, S. 5–8. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Harald Lordick (9. Juni 2024). Jüdische Jugendheime und das von Hugo Hahn und Erich Mendelsohn geschaffene »Haus der jüdischen Jugend« in Essen. Deutsch-jüdische Geschichte digital. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/11sbw